Wohnungssuche via Internet

Die Wohnungssuche in einer bisher fremden Stadt gestaltet sich oftmals schwieriger als geplant. Als Student hat man es in der Regel ja noch sehr einfach, denn zur Not findet man immer noch einen Platz im Studentenwohnheim. Als Arbeitnehmer muss man auf diese Vorzüge leider verzichten und die Dinge selbst in die Hand nehmen, was sich dank der zunehmenden Wohnungsknappheit in den grösseren Städten immer schwieriger gestaltet. Immer mehr Menschen versuchen deshalb ihre Wohnungssuche über das Internet abzuwickeln…

Angebot an geeigneten Wohnungen wird immer knapper

Ob Österreich, Deutschland oder Schweiz, die Wohnungssuche gestaltet sich in allen Mitgliedern des 3-Länder-Eckes immer schwieriger und man muss mittlerweile eine Menge Zeit und Energie für die Wohnungssuche einplanen. Heute ist es schon fast normal, sich täglich bis zu 20 Wohnungen anzusehen und dabei nach wie vor am Arbeitsplatz zu funktionieren. Nicht nur die Mietpreise sind in den vergangenen Jahren immer mehr gestiegen, sondern auch das Angebot an geeignetem Wohnraum lässt immer mehr zu wünschen übrig. Insbesondere im Bereich der Single-Wohnungen übersteigt die Nachfrage das Angebot um Längen. Wer sich heutzutage auf die Wohnungssuche begibt, der muss sich von der Konkurrenz abheben und alles daran setzen, die Chancen auf den Zuschlag zu steigern.

Vorbereitung ist die halbe Miete

Wohnungsbesichtigungen sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Am besten macht man sich schon frühzeitig Gedanken über die Anforderungen der Anbieter, denn wie heisst es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm. Informieren Sie sich über Vorzüge und Abneigungen (z.B. Haustiere verboten) um während der Besichtigung direkt auf gleicher Wellenlänge zu sein. Dabei gilt es dennoch, sich nicht allzu sehr zu verkünsteln und so natürlich wie möglich zu wirken.

Auch wenn es um die Anmeldungen geht, sollte man es nicht allzu sehr übertreiben. Viele Vermieter kritisieren, dass viele Interessenten mit aufgeblähten Bewerbungsmappen ankommen, mit denen ganze Bücher gefüllt werden könnten. Auch in diesem Bereich gibt es im Internet eine Menge Informationen darüber, wie eine professionell und dennoch nicht zu aufdringlich wirkende Anmeldung für das Mietinteresse erstellt wird.

Diversifikation ist der Schlüssel zum Erfolg – auch bei der Wohnungssuche

Bestimmt haben Sie schon des öfteren den beliebten Spruch „nicht alle Eier in einen Korb legen“ gehört. An diesen Leitsatz sollte man sich auch bei der Wohnungssuche klammern, denn er kann den Unterschied zwischen Erfolg und Versagen machen. Über das Internet findet man hunderte Webseiten und Anbieter, die einem bei der Wohnungssuche helfen, doch leider kann man nicht vorher wissen, wo man die besten Chancen hat.

Daher sollte man versuchen, so viele Anbieter wie möglich zu kontaktieren und sein Interesse an den angebotenen Objekten zu zeigen. Webseiten wie www.wohnsuche.ch sind in den vergangenen Jahren immer stärker in Mode gekommen und haben schon vielen Menschen zu geeigneten Wohnungen verholfen, jedoch sollte man es sich dennoch nicht nehmen lassen, auch einen Blick auf andere Webseiten zu werfen und dort sein Glück zu versuchen. Je aktiver die Wohnungssuche gestaltet wird, desto mehr steigen natürlich auch die Chancen das perfekte Angebot zu finden.

Sollte man die Wohnungssuche ausschliesslich über das Internet gestalten?

In einer Zeit der internationalen Vernetzung stellt sich natürlich die grosse Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht, andere Medien als das Internet heranzuziehen, um passende Wohnungen zu suchen. Natürlich macht es uns das Internet dank ausgefeilten Webportalen immer einfacher, an passende Wohnungen zu kommen, doch leider bieten diese auch keine Erfolgsgarantie.

Es lohnt sich nach wie vor, die Augen offen zu halten und alternative Möglichkeiten der Wohnungssuche in Betracht zu ziehen. Vor allem die altbewährte Methode über Zeitungsannoncen bietet sich an, denn sie ist kosteneffizient und es gibt nach wie vor viele Vermieter, die ihre potentiellen Mieter primär über Zeitungsannoncen suchen.

Share