Wie wählt man ein Umzugsunternehmen?

Gründe für einen Umzug gibt es wie Sand am Meer: Eine neue Arbeitsstelle, Lust auf neue Abenteuer oder eine Liebesbeziehung sind für viele Menschen gute Gründe, seine sieben Sachen zu packen und in eine andere Stadt zu ziehen. Bei vielen Menschen sind es allerdings etwas mehr als nur sieben Sachen, die gepackt werden müssen, so dass die Wahl nicht selten auf ein Umzugsunternehmen fällt. Doch wie sucht und findet man eigentlich ein gutes Umzugsunternehmen und welche Kriterien sollten dabei überprüft werden?

Fachliche Kompetenz und Sicherheit

Wer schon einmal den einen oder anderen Umzug mit Freunden hinter sich gebracht hat, weiss, dass unvorhergesehene Probleme schnell und zahlreich auftreten können. Entscheidet man sich von vornherein für ein professionelles Umzugsunternehmen, so geniesst man gleich mehrere Vorteile: Die Helfer sind geübt, schnell und effizient. Dies spiegelt sich nicht nur in den geringen Kosten wieder, sondern hat noch einen weiteren, wichtigen Vorteil: Indem ein Umzugsunternehmen beauftragt wird, muss man sich keine Sorgen mehr um eventuelle Schäden machen, denn das gewählte Unternehmen haftet in vollem Umfang für sämtliche Beschädigungen, die verursacht werden.

Warum sich ein Preisvergleich lohnt

Betrachtet man die Preisgestaltung mehrerer Umzugsunternehmen kritisch, so bemerkt man doch relativ schnell, welch enorme Unterschiede es in diesem Tätigkeitsfeld doch gibt. Bevor man sich auf ein bestimmtes Umzugsunternehmen festlegt, sollte man die Preise untereinander vergleichen. Nimmt man diesen Punkt auf die leichte Schulter, kann es durchaus passieren, dass man an ein falsches Umzugsunternehmen gerät, welches sich im Endeffekt als Kostenfalle entpuppt und für ein teures Umzugserlebnis sorgt.

Statistiken zeigen, dass sich der Unterschied bei der Preisgestaltung von Umzugsunternehmen in der Schweiz vom günstigsten zum teuersten Anbieter auf über 36% belief! Eine enorme Menge Geld und Grund genug dafür, die Anbieter hinsichtlich ihrer Leistungen gründlich unter die Lupe zu nehmen und miteinander zu vergleichen. Natürlich sollte der Preis nicht alleiniges Entscheidungskriterium sein, er sollte jedoch bei der Auswahl eines Umzugsunternehmens durchaus eine Schlüsselrolle spielen.

Transparenz als Schlüssel zur Entscheidungsfindung

Befasst man sich mit dem Vergleich der für den Umzug in Frage kommenden Anbieter, so spielt Transparenz eine wichtige Rolle. Erfahrene und professionell agierende Anbieter können ihre zu erbringenden Leistungen genau nennen und bieten ihren Kunden in der Regel vollständige Informationsbroschüren. Bei transparenten Umzugsunternehmen kann man sich als Kunde nicht nur sicher sein, dass eine reibungslose Abwicklung des Umzugs gewährleistet ist, sondern auch keine allzu grossen Abweichungen zwischen Kostenvoranschlag und dem tatsächlichen Endpreis auftreten werden.

Wenn bei Ihnen bald ein Umzug ansteht, so können Sie entweder selber bei verschiedenen Umzugsfirmen anfragen oder aber die Vorselektion in die Hände eines professionellen Dienstleisters wie beispielsweise imove.ch legen. Dieses Unternehmen fragt bei verschiedenen, persönlich bekannten Umzugsunternehmen in Ihrer Region um Offerten für Sie an, so dass Sie schnell und kostenlos mehrere Kostenvoranschläge erhalten können.

Share