Wie bereitet man seinen Garten optimal auf den Frühling vor?

Ob als Relax -, Themen-, Bauern- oder Familien-Garten, man kann mit der eigenen Grünfläche eine Riesenfreude haben. Jedoch weiss jeder Gartenbesitzer auch, welche Arbeit dahinter steckt. Je nach Auswahl der Bäume, Pflanzen, Steine, Möbel, Rasen und Sträucher, kann so ein Hobby schnell sehr zeitaufwändig werden und man benötigt einiges an Know-how.

Heute geht es darum, Ihnen ein paar Tipps mitzugeben, die Ihnen helfen den Garten schon jetzt auf den Frühling vorzubereiten.

Fangen wir mit dem Groben an: Durch den Winter und das Wetter entstandene Baumwunden, wie zum Beispiel abgebrochene Äste, können verarztet werden indem Sie diese bis kurz an den Stamm abschneiden oder absägen und mit Baumwachs wieder abdichten. Vor dem Austrieb an Obstbäumen- und Sträuchern sollte ein Gehölzschnitt durchgeführt werden.

Wenn der Boden endlich wieder frostfrei ist, können Sie die schützende Mulch-Schicht entfernen, den im Herbst umgegrabenen Boden anschliessend intensiv lockern und mit der Harke die Erdkrume zerkleinern. Auf diese Weise kann der Boden wieder besser atmen.

Nun ist es auch wieder Zeit für Nährstoffe; diese werden mit Kompost, den Sie zuerst sieben, und Dünger ab Mitte März auf das Beet verteilt und mit der Harke flach „eingeharkt“. Den Kompost bitte nie untergraben.

Die Natur fühlt sich wohl wenn nichts totes an neuem Leben hängt, deswegen bitte auch die Pflanzenreste von Stauden abschneiden, Hängeobst entsorgen und restliches Laub vom Rasen harken.

Im März lassen sich auch noch wunderbar Kahlstellen im Rasen mit Grassamen wieder füllen.

Ab April können Sie nun Ihre Rosen zurückschneiden und düngen. Wen Sie noch auf der Suche nach einer Webseite mit einer schönen Auswahl an Pflanzen und vielem mehr sind, schauen Sie sich www.pflanzendirekt.ch einmal an.

Sommerastern, Stiefmütterchen, Primeln, Petunie, Sonnenhut sowie Chrysanthemen zählen zu den „Einjährigen“. Diese werden jetzt in die Erde gesetzt und zeigen in leuchtenden Farben das neue Frühjahr an.

Im April ist ebenfalls Pflanzzeit für Sträucher und Hecken. Wurden neue Gehölze gepflanzt, erfolgt ein erster Schnitt, damit wird das Triebwachstum gefördert.

Viel Spass mit Ihren Garten!

Share