Die dänische Firma 3Shape entwickelt zukunftsorientierte Technologien für die Dental-Industrie und ist unter den führenden Herstellern für hochentwickelte 3D-Scanner, die vorwiegend in Zahnarztpraxen angewendet werden. Durch neue, digitale Möglichkeiten möchte 3Shape ihren Kunden eine angenehme Versorgung ihrer Patienten garantieren.
Der Trios 4 Intraoral-Scanner ist das neue Modell der Intraoral-Scanner von 3Shape. Mithilfe eines solchen Scanners können Zahnärzte den Mundinnenraum ihrer Patienten genau abformen und als 3D-Bild mit authentischen und natürlichen Farben auf dem Rechner wiedergeben. Die 3D-Scanner sind für eine benutzerfreundliche Anwendung und leichte Handhabung auch kabellos nutzbar und einfach zu bedienen. Für die Abbildung der Scans am Rechner bietet 3Shape Apps und Software an.
Im Gegensatz zum Vorgänger, bietet der Trios 4 seinem Nutzer die Möglichkeit, die Zahnfarbe des Patienten genau zu bestimmen und 1:1 auf dem Computerbildschirm wiederzugeben. Dabei kann vor allem Oberflächenkaries einfach entdeckt werden und schon bei einem erstmaligen, geringen Auftreten behandelt werden. Ausserdem verwendet der Scanner ein Transillumination-Verfahren ohne jegliche Strahlenbelastung für den Patienten. Bei diesem Verfahren wird langwelliges Nah Infrarot-Licht anstelle von ionisierenden Röntgenstrahlen genutzt.
Mit dieser Methode kann der Scanner einen kariösen Defekt im Kontaktbereich zum benachbarten Zahn (Approximalkaries) erkennen, welcher normalerweise nicht mit dem menschlichen Auge sichtbar ist. Zudem verfügt der neue Intraoral-Scanner über eine Artificial-Intelligence-Technologie (AI), die überschüssiges Gewebe während dem Scannen aus dem digitalen Abdruck entfernt und den Scan-Prozess somit erleichtert.
3Shape möchte mithilfe der neuen Funktionen des digitalen 3D-Scanners die dentalen Leistungen ihrer Kunden optimieren und über die normalen Behandlungsdienstleistungen hinaus weiterentwickeln.